Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Postwagen auf Schürzenwagenbasis der Deutschen Post in Epoche 3 - Set1


 Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen
 Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen
 Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen
 Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen
 Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen
Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NSK20223

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.05.2021
Dateigrösse: 29.77 MB
Ihr Preis:
nur 5.85
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
5 6 5
6
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Auf Basis der Schürzenwagen wurden auch drei Postwagenbauarten von der damaligen Reichspost in Auftrag gegeben. Von diesen Bauarten gelangten diverse Waggons in die sowjetische Besatzungszone und dort wurden sie der Deutschen Post zugeteilt. Zunächst wurden die Wagen in nahezu unveränderten Zustand eingesetzt. Jedoch wurden bald Umbauten und Anpassungen der Waggons an die damaligen Verhältnisse nötig. Dabei wurden teilweise breitere Schiebetüren für die zügige Verladung von Postgutrollbehältern eingebaut - wobei die alten zweiflügeligen Türen ausgebaut bzw. verschlossen wurden. Im Innenraum erfolgten ebenfalls Anpassungen. Für den Transport der Rollbehälter und deren Verladung wurde der Boden im Türbereich mittels Riffelblechen verstärkt, ebenfalls wurden an den Wänden Bleche zum Schutz angebracht. Sämtliche sonstige Einrichtungen wurden in diesen Räumen ausgebaut, sodass eine genormte Anzahl von Behältern jederzeit verladen werden konnte.

Zur Unterscheidung der Bauarten wurden folgende Kennbuchstaben in der Gattungsbezeichnung verwendet:

a: Briefpostwagen

b: kleiner Briefraum, großer Laderaum

bI: großer Briefraum, kleiner Laderaum

bII: zwei Laderäume, Briefraum in der Mitte

Die Zahl dahinter gab die Wagenkastenlänge an.

Post4e-a/21,6 also Postwagen mit el. Heizung Ausführung als Briefpostwagen mit 21,6m Wagenkastenlänge.

Post4e-bI/21,6 also Postwagen mit el. Heizung Ausführung mit großem Briefraum und kleinem Laderaum mit 21,6m Wagenkastenlänge.

Diese beiden Wagentypen sind in diesem Set in typischer Epoche III-Beschriftung und Farbgebung enthalten.

Technische Daten:

LüP: 23,50m

Dienstmasse: 62-63t

Ladegweicht: 20,0t

Tragfähigkeit: 21,0t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 120km/h

Lieferumfang:
  1. DP_Post4e-a216-5111_SK2
  2. DP_Post4e-bI216-4901_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Einstiegs-, Post- oder Schiebetüren (je nach Bauart).
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine dem Original angelehnte Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera sowie Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder, die Wagennummer an den Seiten, der Heimatbahnhof und die Revisionsanschriften sind über die Funktion der Text-Textur (ab EEP 15) editierbar.
  • Die restlichen Anschriften am Waggon sind über die Funktion der Usertextur editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei)

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durchschnittlich:

LOD 0 besteht aus ca. 111.000 Dreiecken
LOD 1 besteht aus ca. 44.300 Dreiecken und schaltet in 60 m Entfernung
LOD 2 besteht aus ca. 14.350 Dreiecken und schaltet in 160 m Entfernung
LOD 3 besteht aus ca. 2.700 Dreiecken und schaltet in 450 m Entfernung
LOD 4 besteht aus ca. 400 Dreiecken und schaltet in 700 m Entfernung.

Für die korrekte Darstellung und Änderung der Anschriften werden folgende Schriften benötigt:

DIN 1451 Mittelschrift DB und DIN 1451 Engschrift

Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen Bild 6 Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen Bild 6 Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen Bild 6 Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen Bild 6 Postwagen auf Schürzenwagenbasis de im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NSK20223

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 03.05.2021
Ihr Preis:
nur 5.85
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Altbau-Eckhaus mit GeschäftAltbau-Eckhaus mit Geschäft
Beschreibung:Beschreibung: Passend zu den  Altbau-Modellsets V13NRE10184 und V13NRE10185 sowie anderen Altbauten enthält dieses Set ein Eckh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Normalspur Kreuzungen S54 Beton3 erweit.Normalspur Kreuzungen S54 Beton3 erweit.
Beschreibung:Normspur - Kreuzungen: Set2 Im Set enthalten sind Normspur - Kreuzungen nach S54 Bauart mit schmutzigen Holzschwellen. Diese Kreuzungen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 der DB in EpIIIbEilzugwagen 1. Klasse Bauart 1930 der DB in EpIIIb
Beschreibung: Die Eilzugwagen der Einheitsbauarten 1930 kamen in großer Stückzahl zur DB und prägten dort noch bis in die 80´er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

B747-400 ( LH-VM,CA-11,AA ) Sparset 01B747-400 ( LH-VM,CA-11,AA ) Sparset 01
Beschreibung: Die erste Version der Serie war die Passagiervariante 747-400. Northwest Airlines erhielt am 26. Januar 1989 als erste Gesellschaft ein ...

Mehr Infos
bis 20-07-2025
statt 8.49 €
6.79
Rabatt: 20%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR189 MRCE Dispolok (Set 1)BR189 MRCE Dispolok (Set 1)
Beschreibung: Die in Deutschland als Baureihe 189 bezeichnete Lok ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie von Siemens. Die Lok ist mit einem Vi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 mit automatischer Kupplung DB RaiLion & Schenker Rail AG (Ep. VI)BR189 mit automatischer Kupplung DB RaiLion & Schenker Rail AG (Ep. VI)
Beschreibung: Im Jahr 2010 wurden die ersten der insgesamt 18 geplanten Lokomotiven der BR 189 mit C-AKv-Kupplung bei DB RaiLion dem Betrieb übe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Taurus 1116 195-9, NightJetElektrolokomotive, Normalspur Taurus 1116 195-9, NightJet
Beschreibung: In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Taurus 1116 195-9 in Anlehnung an das Original nachgebildet. Die Textur wurde von einem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kesselwagen-Set ZacensKesselwagen-Set Zacens
Beschreibung:Beschreibung: Dieses Modellset umfasst 6 Modelle des 4-achsigen Kesselwagens der Gattung Zacens, eingestellt bei der DBAG aus der Epoche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe